19. + 21.08.25 - Arno Geiger & Reinhard Kaiser-Mühlecker - Bizau
20:00 Uhr
Gebhard-Wölfle-Saal
19. August: Arno Geiger
21. August: Reinhard Kaiser-Mühlecker
Seit dem Erscheinen von „Kleine Schule des Karusselfahrens“ im Jahr 1997 hat Arno Geiger kontinuierlich an seinem literarischen Werk gearbeitet. Jedes Buch ein Neubeginn, jedes Buch eine Überraschung. Jedes Buch ein Stück Gegenwart. Zuletzt ist „Reise nach Laredo“ erscheinen, ein Roman über Karl V., der auch ein Roman ist über unser Leben am Beginn des 21. Jahrhunderts. Es geht um Verfall, um Aufbruch, um Träume, um Abschied und um die Liebe.
Mit seinem Debüt „Der lange Gang über die Stationen“, das 2009 erschien, hat Reinhard Kaiser-Mühlecker ein Thema für sich und seine Literatur besetzt, dass er seither immer weiter, immer feiner, immer intensiver behandelt. Das Dorf und die bäuerliche Welt unserer Zeit. Für sein letztes Buch „Brennende Felder“ hat der Autor, der zwischenzeitlich selbst einen Bauernhof bewirtschaftet, den Österreichischen Buchpreis 2024 bekommen.
In Bizau werden sie aus ihren Büchern lesen und sich mit Walter Fink und Jürgen Thaler über ihr Schreiben, ihr Leben, über Gegenwart und Vergangenheit und auch über Franz Michael Felder unterhalten.
Eintritt jeweils
€ 12,– Vollpreis
€ 8,– Ermäßigt
€ 10,– Vereinsmitglieder
Kartenreservierung unter info@felderverein.at oder unter der Nummer: +43 5574 511 44 0 55, erreichbar von Montag bis Freitag von 09:00 - 17:00 Uhr.
Bilder:
Reinhard Kaiser-Mühlecker: © Peter Rigaud
Arno Geiger: © Heribert Corn